Kommunale Websites für Städte und Gemeinden
Kommunen haben deutlich mehr Anforderungen an ihren Internetauftritt als kommerzielle Unternehmen. Das Pflichtenheft reicht von der Anbindung der Kommunalverwaltung an das Web bis zur Rechteverwaltung und der mittlerweile zwingend erforderlichen Barrierefreiheit.
Unser Ziel ist, die komplexe Struktur ihrer Einrichtung für den Besucher Ihrer Website übersichtlich darzustellen. Gleichzeitig achten wir darauf, Ihnen eine einfache Handhabe zur Pflege und Aktualisierung der Inhalte zu bieten.
Sie planen einen neuen Internetauftritt für Ihre Stadt oder Gemeinde? Bei der Erstellung von kommunalen Websites ist contix|media der Experte an Ihrer Seite. Fordern Sie unverbindlich Ihren kostenfreien Designvorschlag bei uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Das ist unser Motto und unser Anspruch bei der Umsetzung Ihrer Ideen & Projekte

Die Elemente einer kommunalen Website
Die Internetpräsenz einer Stadt oder Gemeinde muss eine ganze Reihe an Funktionen aufweisen. Die Hauptbereiche (meist bestehend aus Bürgerservice, Unternehmerservice, Bauen, Wohnen, Mobilität & Verkehr, Familie & Freizeit) werden durch smarte Funktionen komplettiert, die – je nach Größe und Ausrichtung der Kommune – variabel Verwendung finden können. Hier eine Auswahl denkbarer Module:
- Aktuelle Nachrichten
- Amtliche Bekanntmachungen
- Amtstafel
- Anfrageformular
- Baugrundvermarktung
- Bürgerinformationssystem
- Dokumentenmanagementsystem
- Downloadverzeichnis
- Freizeitangebote
- Gästeservice
- Gasto-Verzeichnis
- Interaktive Formulare
- Notrufnummern
- Online-Terminvereinbarung
- Onlinewasserzähler
- Ratsinformationssystem
- Satzungen und Verordnungen
- Schadensmeldungen
- Sitzungsdienst
- Stellenausschreibungen
- Suchfunktion
- Umfragen
- Unternehmensverzeichnis
- Veranstaltungskalender
- Vereinsregister
- Verwaltungswegweiser
- Virtuelles Rathaus
- Zuständigkeitsfinder
Projektablauf kommunale Website
Interne Recherche
Workshop
Vorentwurf
Testphase
Content erstellen
Umzug und go-live
Service und Wartung
Qualitätskriterien, kommunales Webdesign
Nutzerfreundlichkeit
Besonders bei Websites von Städten und Gemeinden, die oft hunderte Einzelseiten beinhalten, ist ein gut strukturierter Aufbau und eine durchdachte Navigation unverzichtbar.
Barrierefreiheit
Beim barrierefreien Webdesign geht es darum, Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt Zugang zu allen Informationen auf einer Website zu ermöglichen. Schriftgrößen und Farbkontraste müssen beispielsweise individuell angepasst werden können. Die EU-Richtlinie 2016/2102 verpflichtet Kommunen und andere öffentliche Stellen zur Barrierefreiheit ihrer Internetseiten
Responsive Design
Durch Responsive Design können die Inhalte von Websites sowohl auf großen Monitoren als auch auf kleinen Smartphones stets perfekt dargestellt werden.
DSGVO-konform
Besonders öffentliche Stellen sollten bei der Umsetzung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen mit gutem Beispiel voran gehen.
Einfacher Aufbau
Die Nutzer der Website erwarten einen nachvollziehbaren Aufbau, der sich mit dem über Jahre erlernten Surf-Verhalten erschließen lässt. Gestalterische Experimente sollten vermieden werden.
Einfache Verwaltung und Pflege
Kontakt
Sie möchten wissen, ob wir der richtige Partner für die Erstellung der neuen Website für Ihre Stadt oder Gemeinde sind? Kontaktieren Sie uns doch ganz unverbindlich und Sie erhalten alle Informationen für Ihre Entscheidung.
contixmedia
Trathstraße 2, 86438 Kissing
Oder senden Sie uns Ihre Projektanfrage einfach über unser Formular: