In der heutigen Zeit haben wir Zugang zu leistungsstarken Sprachverarbeitungstechnologien, die es uns ermöglichen, mithilfe von KI-Modellen z.B. Blogbeiträge automatisch zu erstellen.
Eines der größten Vorteile, das Schreiben von Blogbeiträgen mittels “Künstlicher Intelligenz” (KI) zu nutzen, ist die Geschwindigkeit. Im Vergleich zu menschlichen Autoren können KI-Modelle in kürzerer Zeit größere Mengen an Inhalten erstellen. Dies kann insbesondere für Unternehmen von Vorteil sein, die regelmäßig viele Blogbeiträge veröffentlichen müssen.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, mithilfe von KI-Modellen Inhalte in verschiedenen Sprachen zu erstellen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn ein Unternehmen ein internationales Publikum ansprechen möchte und Inhalte in verschiedenen Sprachen benötigt.
Ein Nachteil beim Schreiben von Blogbeiträgen mittels KI ist jedoch, dass die Qualität der Inhalte möglicherweise nicht so hoch ist wie bei menschlich erstellten Inhalten. KI-Modelle können zwar menschenähnliche Texte erstellen, aber sie sind nicht immer in der Lage, die Feinheiten und Nuancen menschlichen Schreibens zu erfassen.
Auch das Erstellen von Bildern mittels KI ist ein spannendes und aufregendes Gebiet der Technologie. Mit Hilfe von leistungsstarken KI-Modellen können Bilder automatisch erstellt werden, ohne dass menschliche Eingriffe erforderlich sind. Dies bietet eine Vielzahl von Vorteilen im Bereich des Webdesigns. Auch die Qualität der Bilder kann durch die Verwendung von KI verbessert werden, da die Modelle in der Lage sind, feine Details und Nuancen zu erfassen, die von menschlichen Designern möglicherweise übersehen würden. Insgesamt bietet die Verwendung von KI beim Erstellen von Bildern eine Vielzahl von Möglichkeiten und kann dazu beitragen, das Webdesign zu revolutionieren.
Ab hier wird es wieder menschlich!
Ist es Ihnen aufgefallen? Sowohl der bisherige Text (inklusive der Überschrift) als auch das eingefügte Bild, wurde vollständig von einer Künstlichen Intelligenz entworfen.
Der Text wurde von dem genialen Tool ChatGPT generiert. Es benötigt dafür nur eine sehr einfache Anweisung in natürlicher Sprache. Hier ein Screenshot von unserem Versuch:

Geradezu verstörend einfach ist auch das Generieren von Grafiken mittels KI. Unser Beispiel wurde durch DALL·E erschaffen. Dafür genügt eine simple Anweisung wie z.B. “artificial intelligence is writing an article, digital art”. Eines der angebotenen Ergebnisse haben wir oben in den Artikel eingebaut.
Was sind die Vorteile von KI-Texten?
Der größte Vorteil liegt klar auf der Hand: Es ist einfach. Das Erstellen von interessanten und einzigartigen Inhalten ist für Menschen ein kreativer Prozess, der Zeit und Energie benötigt. Ein KI-Modell schreibt in Sekunden mehr Text als ein geübter Author in Stunden.
Aktuell lassen die “künstlichen” Texte immer noch einen gewissen Schliff vermissen. Ein Wortwitz kommt höchstens mal aus Zufall vor. Trotzdem sind die Texte als Fülltext meist ausreichend – insbesondere dann, wenn der Inhalt sowieso vornehmlich für Suchmaschinen geschrieben wurde.
Aber auch für Authoren, die hochwertige Texte schreiben wollen, können KI-Texte verwenden. Die Generatoren geben eine gewisse Struktur der Inhalte vor, auf die man als Author aufsetzen kann. KI-Texte können also als Grundgerüst für eigene, hochwertige Texte verwendet werden.
Die KI lernt immer mehr dazu und wird zukünftig deutlich bessere Ergebnisse liefern als heute noch. Grundsätzlich wird Künstliche Intelligenz alle Branchen in kürzester Zeit revolutionieren – ob wir das wollen oder nicht.